Gesetzmässigkeiten beim Roggen (Secale cereale)
Die Ährenbeetmethode von Martin Schmidt
		 Elemente der Naturwissenschaft
		 6,
		 1967,
		 
		 P.
		 
		 24-34 |
		 DOI: 
		 10.18756/edn.6.24
	  
	  
	  	 Article | Language:  German |  €6.00
	  
    Export Article Citation as
- Plain text
 - BibTeX
 - RIS format
 - Download price : € 6.00
 
Abstract:
Beziehungen zwischen dem Sitz der Körner in einer Ähre und bestimmten Entwicklungseigenschaften der Roggenpflanze liessen sich durch eine neuartige Methode über mehrere Generationen verfolgen und kommen hier erstmalig zur Darstellung.