-
Elemente der Naturwissenschaft71,1999Geometrie im Flusse Paul Schatz: Rhythmusforschung und Technik. 2. erweiterte Auflage, Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1998. ISBN 3-7725-1626-2, 196 Seiten, DEM 68.-/CHF 64.-. Zum 100. Geburtstag von Paul Schatz wurde sein Buch «Rhythmusforschung und Technik» zum zweiten Mal aufgelegt. Christoph Podak hat die Herausgabe mit großer... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft71,1999ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 71 2/1999 BÜCHERECKE Andreas Suchantke (Hg.): Ökologie. Goetheanistische Naturwissenschaft, Band 5. Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1998. ISBN 3-7725-0909-6. 390 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. DEM 59.-/CHF. 56.-. Alles Goetheanismus Um es gleich vorwegzunehmen: Für Anthroposophen, die sich über... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft71,1999Fritz Spielberger: Krebs- und Krankheitsfrüherkennung durch Blutkristallisation. Von der Diagnose zur Therapie. Digitalrepro, K. H. Knabben, Urbach 1997. ISBN 3-9805895-0-1, 272 Seiten, CHF 134.-. Die Blutkristallisation - populär verpackt Seit vielen Jahren kann man keine allgemein verständliche Darstellung der so genannten... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft69,1998ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 69 2/1998 BÜCHERECKE Martin Basfeld: Wärme: Ur—Materie und Ich—Leib. Verlag Freies Geistesleben, Edition Hardenberg, Stuttgart 1998, 222 S., ISBN 3—7725—1630—0, CHF/DM 38.—/39.—. Authentische Anthroposophie Mit dem soeben erschienenen Band legt der Physiker Martin Basfeld sein zweites Buch vor. In seinem... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft69,1998Thomas Marti: Mensch und Landschaft eines alpinen Hochtales. Eine landschaftsökologische Fallstudie im Urbachtal / Gauli (Berner Oberland). Verlag Paul Haupt Bern (1997), 173 Seiten, ISBN 3—258—05474—6; Fr. 48.—. Anthropologische Erweiterung der Ökologie Im vorliegenden Buch umkreist Thomas Marti sorgfältig und gediegen die Frage: «Was ist... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft66,1997ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 66 1/1997 BÜCHERECKE Margaret Colqubourz, Axel Ewald: «New Eyes for Plants», Hazet/vorn Press, Lansdown, ISBN 1 869890 95X, SFr. 43.-, DM 51,20. Die Kunst, mit Pflanzen zu verwachsen Spätherbst: Nebel ziehen über das Land, die Bäume sind bereits kahl, modriges Laub bedeckt den Boden. Man versetze sich in der... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft66,1997Klaus-Peter Endres, Wolfgang Schad: Biologie des Mondes - Mondperiodik und Lebensrhythmen. S. Hirzel Verlag, Stuttgart, Leipzig, 1997. ISBN-3-7776-0731-2. 308 Seiten, 37 Abbildungen und 8 Farbtafeln. DM/SFr 89. Eine Übersicht der Wirkungen des Mondes auf Rhythmen im Lebendigen Auch wer sich bisher nicht mit chronobiologischen Einflüssen des... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft66,1997Craig Holdrege: A question of genes. Understanding life in context Floris Books 1996, ISBN 0—86315—239—2, 190 Seiten, £ 9.99 Das Kreuz mit den Genen Das Buch von Craig Holdrege ragt wie ein stiller Fels aus der Flut populärwissenschaftlicher Darstellungen zum Thema Gentechnik. Jede BioTech-Firma, jede Tageszeitung und jedes Wochenjournal... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft67,1997ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 67 2/1997 BÜCHERECKE Goedings Peter (Hg.): Wege zur Erkenntnis der Heilpflanze. Schriftenreihe Menschenwesen und Heilkunst, Bd. 22, Verlag Freies Geistesleben 1996, ISBN 3—7725—0122—2, 328 Seiten, verschiedene Farb- und Schwarz—Weiß—Abbildungen, DM 78.—/SFr 73. Wege zu einem kommunizierbaren Verständnis der... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft67,1997Vor mir liegt das neue Werk Jochen Bockemühls. Es ist Resultat mehrjähriger gemeinschaftlicher Arbeit mit Pharmazeuten und Arzten, nicht zuletzt aber ist es wohl Frucht jahrzehntelangen steten Forschens des Verfassers selbst. Meine Erwartung ist entsprechend groß. Gediegen, großzügig ist das Buch gestaltet. Die trefflichen Bilder tragen das ihre... read more