-
Elemente der Naturwissenschaft16,1972Engquist, Magda: Gestaltkräfte des Lebendigen. Die Kupferchlorid-Kristallisation. eine Methode zur Erfassung biologischer Veränderungen pflanzlicher Substanzen. Frankfurt, Vittorio Klostermann-Verlag 1970. 214 Abb. auf 31 Tafeln. Lwd. DM 42,50. Durch die vorliegende Veröffentlichung gibt die Verfasserin einen umfassenden Einblick in ihre... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft16,1972Merz, Eva: Kennen wir uns? Die einheimische Tierwelt im Jahreslauf. Stuttgart, Union-Verlag 1969, 224 S., 234 Tierfotos. Mit diesem reich bebilderten Buch soll der Leser auf Beobachtungsmöglichkeiten an Tieren draussen bei Spaziergängen zu den verschiedenen Jahreszeiten aufmerksam gemacht werden. Wenn solche Beobachtungen auch meistens... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft16,1972Seifert, Alwin: Gärtnern, Ackern ohne Gift. München, Biederstein-Verlag 1971, 210 S., 14 Abb., Paperback DM 12,80. Das Buch möchte «Die Kunst, um überall Gärten zu schaffen, in denen nichts Böses ist, keine Laus, keine Milbe, kein Pilz, die bekämpft werden müssen, in denen aber mit der Freiheit von solchen Schädlingen und damit von allen Giften... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft16,1972Schwarzenbach, Martin: Berühmte Stätten geologischer Forschung. Bücher der Zeitschrift Naturwissenschaftliche Rundschau. Stuttgart, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft MBH 1970, 322 S., 270 Abb. Geologie in dieser Form wie «Biographien» von beispielhaften Fundstätten, an denen sich die Forschung wesentlich weiterentwickelte, anschaulich... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft16,1972Literatur-Überschau Schad, Wolfgang: Säugetiere und Mensch. Zur Gestaltbiologie vom Gesichtspunkt der Dreigliederung. Reihe «Menschenkunde und Erziehung» Bd. 26. Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben 1971. 296 S., 95 Zeichnungen, 47 Fototafeln, davon 3 farbig. DM 35.-. Wie schon im Untertitel dieses schön gestalteten Buches zum Ausdruck... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft16,1972Leach, Edmund: Claude Lévi-Strauss. München, Deutscher Taschenbuchverlag DTV 747 (moderne theoretiker) 1971. 135 8. Wem die Aufmerksamkeit auf die eigenen Denkbewegungen wichtig geworden ist, kann dieser Band einiges bieten. Der Autor versucht nämlich, am Werk des bekannten Anthropologen Claude Lévy-Strauss dessen Methode hervorzuheben. Für... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft16,1972Illies, Joachim: Zoologie des Menschen. Entwurf einer Anthropologie. München, Piper Paperback 1971, 227 S. DM 12,80. Der Verfasser, Professor der Zoologie und Ökologie in Giessen, entwirft das Bild einer neuen Anthropologie, welches sich aus einer Überschau der Resultate der vergleichenden Verhaltensforschung und der Psychologie im Blick auf... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft16,1972Briejèr, Cornelis Jan: Silberne Schleier. Gefahren chemischer Bekämpfungsmittel. Aus dem Holländischen übertragen von Marga E. Baumer-Thierfelder. Vorwort von Werner Schuphan. München, Biederstein Verlag 1970, XII, 274 S. Lwd. DM 19,80. Graham jr., Frank: Seit dem «Stummen Frühling». Aus dem Amerikanischen von Margaret Auer. München,... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft16,1972Müller, Rolf: Der Himmel über dem Menschen der Steinzeit. Astronomie und Mathematik in den Bauten der Megalithkulturen. Verständliche Wissenschaft, Band 106. Berlin-Heidelberg-New York, Springer-Verlag 1970. 79 Abb. VIII, 153 S. Kt. DM 7,80. Es freut mich, auf dieses Büchlein aufmerksam machen zu können, welches eine handliche... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft14,1971Julius, Frits H.: Das Tier zwischen Mensch und Kosmos. Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben 1970. 324 Seiten, DM 24,-. Indem ich auf das Erscheinen dieses Buches hinweise, möchte ich zugleich dem kürzlich verstorbenen Verfasser noch einmal danken für die zahlreichen Anregungen, die sein Vorbild im Beobachten und Beschreiben der Natur mir und... read more