• Authors First Name: 
    Käte
    Authors Last Name: 
    Ahrens
    Elemente der Naturwissenschaft
    30,
    1979
    Teichmann, Frank: Der Mensch und sein Tempel. Ägypten. Stuttgart, Verlag Urachhaus, 1978. 208 Seiten, 63 z.T. farbige Bilder, 45 Zeichnungen, Ln. DM SZ,-. Vier grosse Entwicklungsschritte im Tempelbau der Menschheit möchte der Autor in vier Bänden darstellen. «Dabei wird jedoch nicht nur eine reine Beschreibung der Bauwerke gegeben, sondern... read more
  • Authors First Name: 
    Jochen
    Authors Last Name: 
    Bockemühl
    Elemente der Naturwissenschaft
    30,
    1979
    Binz, Oskar: Insel-Kalender. Ein Jahreszyklus von 365 Zeichnungen der Petersinsel im Bielersee. Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben, 1978. 208 Seiten, Ln. DM 45,-. Der Jahreslauf wird uns bewusst an den Bildern und Geschehnissen der uns umgebenden Natur, vorwiegend am Wetter und an der Vegetation. Aber diese sind nur die Ausdrucksform für... read more
  • Authors First Name: 
    Jochen
    Authors Last Name: 
    Bockemühl
    Elemente der Naturwissenschaft
    30,
    1979
    Borchardt-Ott, W.: Kristallographie. Eine Einführung für Naturwissenschaftler. Berlin-Heidelberg-New York, Springer-Verlag, 1976. 200 Seiten, 140 Abb., kart. DM 19,80 (Heidelberger Taschenbücher Bd. 180). Hier handelt es sich um eine kurzgefasste und recht anschaulich dargestellte einstündige Semestervorlesung. Der Autor legt vor allem Wert... read more
  • Authors First Name: 
    Jochen
    Authors Last Name: 
    Bockemühl
    Elemente der Naturwissenschaft
    30,
    1979
    Ellenberger, H.: Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer Sicht. Stuttgart, Verlag Eugen Ulmer, 1978. Reihe Phytologie, 981 Seiten, 499 Abb. und 130 Tab., Ln. DM 120,-. Um sich einen umfassenden und vielseitigen Überblick über die Ökologie und Pflanzensoziologie Mitteleuropas zu verschaffen, ist dieses Buch besonders gut... read more
  • Authors First Name: 
    Jochen
    Authors Last Name: 
    Bockemühl
    Elemente der Naturwissenschaft
    30,
    1979
    Esser, K.: Kryptogamen: Blaualgen, Algen, Pilze, Flechten. Übungsanleitungen mit kurzer Einführung. Berlin-Heidelberg-New York, Springer-Verlag, 1976. 573 Seiten, 304 Abb., kart. DM 58,-. Indem dieses Buch Anweisungen für ein Praktikum mit der eingehenden, lehrbuchmässigen Darstellung der einzelnen Gruppen verbindet, wird es dem Leser... read more
  • Authors First Name: 
    Jochen
    Authors Last Name: 
    Bockemühl
    Elemente der Naturwissenschaft
    30,
    1979
    Kelle, A./H . Sturm: Pflanzen leicht bestimmt. Bestimmungsbuch einheimischer Pflanzen, ihrer Knospen und Früchte. Bonn, Ferd. Dümmlers Verlag, 1978. 204 Seiten, 639 Abb., geb. DM 16,80. Dieses neue Bestimmungsbuch hilft tatsächlich dem Laien recht leicht, zu einer ersten orientierenden Grundkenntnis der heimischen Pflanzenarten zu kommen,... read more
  • Authors First Name: 
    Herbert H.
    Authors Last Name: 
    Koepf
    Elemente der Naturwissenschaft
    28,
    1978
    Engqvist‚ Magda: Die Steigbildmethode. Frankfurt/M, Verlag Vittorio Klostermann. 1977. 44 S., 32 Tafeln, Strichzeichnungen. kart. DM 29,50. Magda Engqvists Beiträge zu den bildschaffenden Methoden und ihrer Anwendung in Biologie und Landwirtschaft fallen auf durch Geschicklichkeit und Einfallsreichtum im experimentellen Ansatz und saubere... read more
  • Authors First Name: 
    Bernardo J.
    Authors Last Name: 
    Gut
    Elemente der Naturwissenschaft
    28,
    1978
    Sauer, Friedrich Otto: Physikalische Begriffsbildung und mathematisches Denken. Das philosophische Problem. Amsterdam, Editions Rodopi. 1977. 217 S. Band V der «Elementa». Schriften zur Philosophie und ihrer Problemgeschichte. Eine alte Streitfrage in der Diskussion um die Grundlagen der Mathematik lautet: Erfindet der Mensch die Mathematik... read more
  • Authors First Name: 
    Norbert
    Authors Last Name: 
    Pfennig
    Elemente der Naturwissenschaft
    28,
    1978
    Bockemühl, J., Chr. Lindenau, G. Maier, E. A. Müller, H. Poppelbaum, D. Rapp, Wolfgang Schad: Erscheinungsformen des Ätherischen Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben. 1977. 197 S. kart. DM 24‚-. Man darf dem Verlag für die Initiative dankbar sein, mit dem vorliegenden Buch eine Reihe von Aufsätzen einem grösseren Leserkreis zugänglich... read more
  • Authors First Name: 
    Ursula
    Authors Last Name: 
    Anders
    Elemente der Naturwissenschaft
    28,
    1978
    Lambert T./A. Mitchell/R. van den Elzen: Unsere schöne Vogelwelt in Garten, Feld und Wald. Hamburg/Berlin, Paul Parey-Verlag. 1977. 128 S. mit 66 farb. Abbildungen, Format 29X20,5 cm, Leinen DM 36.-. Im Zeitalter des weltweiten Vogelmartyriums durch die ständig anwachsende vertechnisierte, elektrifizierte und chemikalisierte Zivilisation,... read more

Seiten