-
Elemente der Naturwissenschaft80,2004ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 80 2004 BILDSCHAFFENDE METHODEN Bildschaffende Methoden Im Juni 2003 fand die jährliche Tagung «Bildschaffende Methoden» im Forschungs- institut am Goetheanum in Dornach, Schweiz, statt. In den folgenden Beiträgen haben die Referentinnen und... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft80,2004ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 80 2004 BILDSCHAFFENDE METHODEN Die Rolle der Stoffe bei den Gestaltungsprozessen in der Natur und bei den bildschaffenden Methoden Wolfram Schwenk Wir begegnen den Stoffen, die in den Körpern der belebten und der unbelebten... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft80,2004ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 80 2004 BILDSCHAFFENDE METHODEN Von der Pflanze zum Bild Gedanken und Erfahrungen zur Bedeutung der Steigbildmethode Ruth Mandera Der folgende Text ist eine überarbeitete und erweiterte... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft80,2004ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 80 2004 BILDSCHAFFENDE METHODEN Zur Darstellung von Kupferchloridkristallisationsbildern mit Mitteln der klassischen Schwarz-Weiß-Fotografie Cornelius Manthei Ausgangsüberlegungen Betrachtet man eine... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft81,2004Qualitätsuntersuchungen an Gemüse Dorothea Dorn Seit drei Jahren wird im Rahmen von «Kultursaat e.V.» (Verein für Züchtungs- forschung und Kulturpflanzenerhaltung auf biologisch-dynamischer Grundla- ge) in Echzell-Bingenheim mit den Bildschaffenden Methoden gearbeitet. Die Aufgaben sind begleitende... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft81,2004ANHANG BILDSCHAFFENDE METHODEN Die Pflanzenorgantypen als Auswertungsbegriffe in den bildschaffenden Methoden Steigbild und Kupferchloridkristallisation Uwe Geier Innerhalb der bildschaffenden Methoden werden seit langem von einigen AutorInnen Pflanzenorgantypen zur... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft81,2004ANHANG BILDSCHAFFENDE METHODEN Schritte der Auswertung von Tropfbildern Christine Picariello Im Tropfbildversuch wird dem Wasser Gelegenheit gegeben, sich in seiner Bewegung gestaltend auszudrücken. Die entstehenden Strömungsbilder kön- nen wir als Sprache auffassen, die wir während des Versuches... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft80,2004ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 80 2004 BILDSCHAFFENDE METHODEN Some Thoughts on the Conditions Needed for Imaging Methods Jennifer Greene Background Conditions Understanding the context of imaging... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft77,2002Eléments de physique et expérience de laboratoire en matière de cristallisation du chlorure cuivrique en présence d’additif La méthode de cristallisation sensible, désormais appelée cristallisation avec additif, pour souligner le caractère volontaire de l’ajout, est un phénomène faisant intervenir une foulitude de paramètres expérimentaux... read more
-
Elemente der Naturwissenschaft77,2002ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 77 2/2002 ANHANG: Zusammenfassung der Referate der Arbeitstagung «Bildschaffende Methoden» Von der Pflanze zum Bild – Motivation zur Arbeitstagung «Bildschaffende Methoden» in Witzenhausen Wenn die Bildschaffenden Methoden zur wissenschaftlichen und... read more