• Authors First Name: 
    Bernd
    Authors Last Name: 
    Rosslenbroich
    Elemente der Naturwissenschaft
    82,
    2005
    Zur Evolution der organismischen Autonomie Teil 2: Vergleich einiger ursprünglicher Metazoen und Diskussion Bernd Rosslenbroich Nachdem in Teil 1 des Artikels (Elemente der Naturwissenschaft 2004, Heft 2) die Merkmale von Autonomie in der Organisation der Metazoen dargestellt wurden,... read more
  • Authors First Name: 
    Ruth
    Authors Last Name: 
    Mandera
    Elemente der Naturwissenschaft
    83,
    2005
    Equisetum-Arten im Steigbild Ruth Mandera «… ein organisches Wesen ist nur in seinem Werden, in seiner Entwicklung zu verstehen. Der unorganische Körper ist abgeschlossen,... read more
  • Authors First Name: 
    Andreas
    Authors Last Name: 
    Wilkens
    Elemente der Naturwissenschaft
    83,
    2005
    Betrachtungsebenen - von der Morphologie der Tropfbilder bis zum Lebenszusammenhang Andreas Wilkens Zusammenfassung Beim Tropfbildversuch nach Theodor Schwenk werden in einer dünnen Proben- Wasserschicht durch wiederholt hereinfallende Tropfen destillierten Wassers Strömungen angeregt, deren... read more
  • Authors First Name: 
    Christine
    Authors Last Name: 
    Ballivet
    ,
    Authors First Name: 
    Johannes
    Authors Last Name: 
    Wirz
    ,
    Authors First Name: 
    Haijo
    Authors Last Name: 
    Knijpenga
    ,
    Authors First Name: 
    Catherine
    Authors Last Name: 
    Mennessier
    ,
    Authors First Name: 
    Aurélien
    Authors Last Name: 
    Hazebrouk
    ,
    Authors First Name: 
    Kathlyn
    Authors Last Name: 
    Jean-Marie
    Elemente der Naturwissenschaft
    83,
    2005
    Digitale Erfassung und Analyse von Kristallisationsbildern - die Fraktaldimension Christine Ballivet; Johannes Wirz; Haijo Knijpenga; Catherine Mennessier; Aurélien Hazebrouk; Kathlyn Jean-Marie Zusammenfassung Kristallisationsbilder können als Fraktalobjekte betrachtet und unter dem Gesichts- punkt ihrer Fraktaldimension... read more
  • Authors First Name: 
    Beatrix
    Authors Last Name: 
    Waldburger
    Elemente der Naturwissenschaft
    83,
    2005
    Begriff und Kontext in der Methode der Empfindlichen Kristallisation Beatrix Waldburger Zusammenfassung In der Arbeit mit der Methode der Empfindlichen Kristallisation sind die Kontexte der anorganischen Natur des Kupferchlorids, der organischen Natur der lebenden Pflanze und der Natur... read more
  • Authors First Name: 
    Jean-Georges
    Authors Last Name: 
    Barth
    Elemente der Naturwissenschaft
    81,
    2004
    Cupric chloride crystallisation with additives and its applications Jean-Georges Barth Résumé Les cristaux biogéniques physiologiques 0u pathologiques constituent des exemples de structures dont la formation est influencée par diverses substances biologiques parmi lesquelles des protéines acides jouent le röle d’agents de nucléation 011... read more
  • Authors First Name: 
    Martin
    Authors Last Name: 
    Rozumek
    Elemente der Naturwissenschaft
    80,
    2004
    ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 80 2004 Blicke auf das Astralische Ein neues Bild des Stickstoffs im Naturgeschehen Martin Rozumek Zusammenfassung Landläufig wird Stickstoff als wichtiger, wenn nicht... read more
  • Authors First Name: 
    Beatrix
    Authors Last Name: 
    Waldburger
    ,
    Authors First Name: 
    Haijo
    Authors Last Name: 
    Knijpenga
    Elemente der Naturwissenschaft
    80,
    2004
    ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 80 2004 Versuchsdesign für Untersuchungen an Pflanzenblättern mit der Methode der Empfindlichen Kristallisation Beatrix Waldburger; Haijo Knijpenga Zusammenfassung Bei vergleichenden Untersuchungen von... read more
  • Authors First Name: 
    Jan Albert
    Authors Last Name: 
    Rispens
    Elemente der Naturwissenschaft
    80,
    2004
    ELEMENTE DER NATURWISSENSCHAFT 80 2004 «Die Korbblüte ist etwas, was man nennen könnte einen zu schnell aufgeschossenen Baum» Jan Albert Rispens Zusammenfassung Der Pflanzentypus nimmt im Baum umfassend Gestalt an;... read more
  • Authors First Name: 
    Andreas
    Authors Last Name: 
    Wilkens
    Elemente der Naturwissenschaft
    81,
    2004
    Strömungsvorgänge beim Tropfbildversuch und Beziehungen zwischen Probe, Strömungsprozess und Bild Andreas Wilkens Zusammenfassung Mit der Tropfbildmethode nach Theodor Schwenk werden in sog. Tropf- bildversuchen Wasserproben durch Eintropfen von Aqua dest. zum Strömen angeregt und fotografiert. Die... read more

Pages